- hohe Deckkraft, widerstandsfähig
- aus natürlichen Rohstoffen
- für Holz und Metall
- Artikel-Nr.: BV514121
- Gewicht / Stück: 1.1 kg
Informationen
Wasserverdünnbarer, widerstandsfähiger, schmutz- und wasserabweisender Außenlack aus natürlichen Rohstoffen. Er hat eine sehr gute Deckkraft und Haftung und eine hohe Dauerelastizität. Erfüllt die Norm EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Kinderspielzeug) sowie die DIN 53160 (Schweiß- und Speichelechtheit). Der Lack eignet sich für alle Holzbauteile im Außenbereich wie z.B. Fenster, Türen, Geländer, Garagentore, Holzverschalungen, etc..
Metalluntergründe können nach entsprechender Vorbehandlung ebenfalls gestrichen werden.
Achtung! BIOFA Produkte für den Außenbereich sollen den baulichen Holzschutz abrunden. Daher ist der bauliche (konstruktive) Holzschutz bei der Planung und Ausführung unbedingt zu beachten (DIN 68800-2(4). Waagerechte Flächen mit stehendem Wasser sind zu vermeiden. Senkrecht stehende Hölzer sind von unten zu verschließen, damit kein Wasser aufsteigen kann.
Wir bitten Sie, die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten:
- Geben Sie im Kommentarfeld "Gewünschter Farbton" den Farbton an, den Sie sich ausgesucht haben.
- Unter "verfügbare Downloads" finden Sie die entsprechende Farbauswahl.
Wasser, Bindemittelemulsion auf Basis Sojaölfettsäure, Titandioxid, Kreide, Talk, mehrwertiger Alkohol, Mattierungsmittel, Pigmente je nach Farbton, Netzmittel, Quellton, Entschäumer, Zink-Trockner, Oberflächenadditiv, Konservierungsmittel (Benzisothia-zolinon).
Vorbehandlung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 12%) und frei von Verunreinigungen sein. Alte lose Farbschichten entfernen. Gerbsäurehaltige Hölzer (z.B. Eiche) oder Tropenhölzer (z.B. Framire) vor der Erstbehandlung mit Terpentinersatz oder Spiritus gründlich abwaschen, gut trocknen lassen. Endschliff ab P 120!
Grundanstrich: Unbehandelte Holzuntergründe mit BIOFA Vorlack Aqua 1211, korrosionsgefährdete Metallteile, Zink und verzinkte Untergründe mit geeigneter Rostschutzfarbe grundieren. Nach vollständiger Trocknung mit P 180-220 schleifen.
Zwischen- und Schlussanstrich: Lack gründlich aufrühren, evtl. bei Bedarf mit 3-5% Wasser verdünnen. 1-2 dünne Schichten mit Pinsel oder Rolle gleichmäßig auftragen. Nur weiche, langhaarige, gesplisste Acryllackpinsel bzw. fein-porige Schaumstoffrollen oder Schaumstoff-Flock-Walzen benutzen. Zur Verarbeitung im Spritzverfahren den Lack mit 5-10% Wasser verdünnen und Spritzparameter wie Druck, Düsendurchmesser, etc. der jeweiligen Spritz- und Verfahrensart anpassen.
Wichtig: Gebinde aus unterschiedlichen Chargen vor der Verarbeitung mischen! Nicht unter 12°C und bei eine Luftfeuchtigkeit die höher als 80% ist verarbeiten! Trocknung Nach 6-8 Stunden staubtrocken, nach 16-24 Stunden schleif- und überstreichbar (20°C/50-55% rel. Luftfeuchtigkeit). Nach 7 Tagen ist der Lack durchgetrocknet.
Achtung: Bei Streichpausen das Werkzeug nicht in Wasser aufbewahren oder ausspühlen! Am besten im Lack selbst stehen lassen.
Werkzeug sofort nach Gebrauch mit BIOFA Pinselreiniger 0600 und Wasser reinigen. Angetrocknete Rollen oder Pinsel mindestens 24 Std. im Pinselreiniger stehen lassen.
Streichen/Rollen: ca. 40-60 ml/m2 bzw. 16 -25 m2/l
Zubehör
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "VERNILUX Aqua Decklack außen, farbig, seidenglänzend 5141".
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. |
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. |