
- hoch diffusionsfähig
- UV-lichtstabil / lichtbeständig pigmentiert
- alkalisch wirkend, daher pilz- und algenwidrig
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
vorrätig, Lieferzeit 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: BV305055
- Gewicht / Stück: 19 kg
Bindemittelbasis: Kaliwasserglas
Funktionsstoff: Kieselsol. Der organische Anteil liegt bei unter 5 Masse % und entspricht der DIN 18363 Abs. 2.4.1.
Pigmentbasis: Titandioxid
Einstufung nach DIN EN 13300:
Glanzgrad: bei 85° ca. 2,8 Einheiten = stumpfmatt
Nassabriebbeständikeit: Klasse 2
Kontrastverhalten: Deckvermögen Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 7 m² pro Liter
Maximale Korngröße: Fein (<100 µm)
Dichte: ca. 1,49 g/ml
Farbton: Weiß
Abtönungen: Werkseitig bzw. mit handelsüblichen Vollton- und Abtönfarben auf Silikatbasis abtönbar. Farbtöne vor der Verarbeitung auf Farbtongenauigkeit überprüfen. Bei Abtönungen sind Abweichungen der Technischen Daten und Auslobung möglich.
Diffusionsäquivalente Luftschichtstärke (sd-Wert): sd ca. < 0,01 m (bei einer Trockenschichtstärke von 2 Anstrichen mit 240 µ)
Viskosität bei 20°C [Pa*s ]: ca. 25
ph-Wert nach DIN 53 785: ca. 11
Informationen
BIOFA SOLIMIN Objekt ist eine extramatte Innensilikatfarbe, hochdiffusionsfähig nach DIN 13300. Eine vielseitig einsetzbare, gut deckende Silikatinnenfarbe mit Kieselsol-Tribrid-Formel. Erfüllt die VOB DIN 18363, Abs. 2.4.1
BIOFA SOLIMIN Objekt Innensilikat extramatt ergibt tuchmatte, spannungsarme, nicht filmbildende Silikat-Beschichtungen mit sehr guten Haftungseigenschaften. Geeignete Untergründe sind Alt- und Neuputze nach DIN EN 998-1 (Klasse CSI I entspricht Mörtelgruppe PII-PIII nach DIN V18550), Struktur- und Glattputze auf Silikat-, Dispersions- und Siliconharzbasis, sowie matte, festhaftende Altanstriche. Nicht geeignet für plasto-elastische Beschichtungen, Lacke, glänzende Beschichtungen und Holzwerkstoffe.
Kaliwasserglas, Kieselsol, Polymerdispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Aluminiumsilikat, Wasser, Filmbildehilfsmittel, Additive.
Nicht unter +8°C und über +25°C Untergrund- und Umgebungs- und Trocknungstemperatur verarbeiten. Nicht auf aufgeheizte Untergründe aufbringen.
Untergrundbeschaffenheit und Vorbereitung:
Die Untergründe müssen verkieselungsfähig, tragfähig, fest, trocken sowie frei von Verschmutzungen, Ausblühungen, Verfärbungen, Pilzbefall, Sinterschichten, absandenden und trennenden Substanzen sein.
Vorhandene Altbeschichtungen müssen auf Eignung, Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden. Bei Reinigungsarbeiten sind die gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Die Hinweise im Technischen Merkblatt sind zu beachten. Stark und/oder ungleichmäßig saugende mineralische, verkieselungsfähige Putze mit Silikat Universal Fixativ egalisieren. Stark und/oder ungleichmäßig saugende nicht verkieselungsfähige Innenflächen wie Gipskartonplatten, Gipsputze, sind mit einem Hydrosol (Kunststoffbasis) vorzubehandeln.
Beschichtungsaufbau:
BIOFA 3050 SOLIMIN Objekt Innensilikat extramatt vor der Verarbeitung gut aufrühren. Wir empfehlen auf saugfähigen Untergründen wie folgt zu verdünnen: Den 1. Anstrich mit 5-15% Universal Fixativ oder Wasser, den 2. Anstrich mit 5-15% Wasser streichfertig verdünnen. Die Anstriche gleichmäßig nass in nass auftragen und verteilen.
Je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 150 bis180 ml/m² pro Anstrich auf glattem Untergrund. Auf strukturierten Flächen entsprechend mehr. Eventuelle objektbedingte Abweichungen durch einen Probeanstrich ermitteln.
Mit Pinsel, Bürste und Rolle. Der Materialauftrag mit leistungsstarken Airlessgeräten ist möglich: Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise.
Airlessauftrag:
Das Material bei Bedarf vor dem Airlessauftrag verdünnen und
durchsieben. Bei Verarbeitung mit dem Airlessgerät bitte die besonderen Hinweise beachten.
Düse: 0,024“ - 0,031“
Spritzdruck: 150 - 180 bar
Spritzwinkel: 50°
Reinigung der Werkzeuge/Airlessgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Materialverdünnungen nur mit Universal Fixativ vornehmen oder im Vorfeld die Verdünnung mit Wasser durch Probeflächen testen. Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich. Bei Airlessauftrag, Farbe vor Gebrauch gut aufrühren, bei Bedarf sieben und ggf. verdünnen. Bei einer Verwendung in Räumen für die Lagerung von Genuss- und Lebensmitteln empfehlen wir diese Waren für die Zeit der Renovierung und der Trocknungsphase auszuräumen. Bei dunklen Farbtönen kann mechanische Beanspruchung der Oberfläche zu Kratzspuren führen.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Haut und Augen vor Kontakt schützen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut gründlich mit Wasser abspülen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Etikett bzw. Technisches Merkblatt vorzeigen. Bei Verarbeitung im Spritzverfahren den Farbnebel nicht einatmen und einen geeigneten Atemschutz für Farbspritzarbeiten anlegen. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Alle nicht zu beschichtenden Anstrichflächen sorgfältig
abdecken. Farbspritzer auf allen Arten von Oberflächen sofort mit Wasser abwaschen. Weitere Hinweise siehe EG-Sicherheitsdatenblatt.
Zubehör
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "SOLIMIN 3050 Objekt, Innensilikatfarbe, extramatt".
Einordnung nach CLP-Verordnung
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |